Abgerechnet wird zum Schluss ist der Podcast für alle, die hinter die Kulissen der Lohnbuchhaltung schauen wollen.
Locker, ehrlich und mit einem Augenzwinkern erzählt André aus dem Maschinenraum der Gehaltswelt – zwischen Abrechnungsmythen, Alltagsfails und echtem Fachwissen.
Locker, ehrlich und mit einem Augenzwinkern erzählt André aus dem Maschinenraum der Gehaltswelt – zwischen Abrechnungsmythen, Alltagsfails und echtem Fachwissen.
Zu viele Stunden, zu wenig Geld – wann ist genug?
Was Überstunden wirklich bedeuten – und wann Engagement zur Selbstausbeutung wird.
03.11.2025 6 min
In dieser Folge spricht André über ein Thema, das viele betrifft, aber kaum jemand offen anspricht: Überstunden. Wann sind sie gerechtfertigt, wann werden sie ausgenutzt – und was gilt eigentlich rechtlich? Mit klaren Beispielen aus der Praxis zeigt André, wo Grenzen gezogen werden sollten, warum pauschale Überstundenklauseln nicht immer wirksam sind und wie Arbeitgeber wie Mitarbeitende Verantwortung übernehmen können. Eine ehrliche Folge über Fairness, Selbstschutz und gesunde Arbeitskultur.
Weitere Folgen
Die Abrechnung passt schon so! – Und wenn nicht?
Warum du deine Lohnabrechnung prüfen solltest – und wie du Fehler erkennst, bevor sie teuer werden.
27.10.2025 5 min
Viele legen ihre Lohnabrechnung einfach beiseite – mit dem Gedanken: „Wird schon passen.“ Doch was, wenn das nicht stimmt? In dieser Folge erklärt André, war...
Sonderzahlung gestrichen – darf der Chef das einfach?
Weihnachtsgeld, Boni & Co.: Anspruch oder reine Freiwilligkeit?
20.10.2025 7 min
In dieser Folge spricht André mit Nida aus dem Lohnbüro über das heikle Thema Sonderzahlungen. Darf ein Arbeitgeber Weihnachtsgeld einfach streichen? Wann en...
Was darf auf die Abrechnung – und was bitte nicht?
Die größten Stolperfallen bei Zuschlägen und Sonderzahlungen
13.10.2025 7 min
In dieser Folge deckt André typische Fehler auf, die sich in Lohnabrechnungen einschleichen – von Essenszuschüssen über Tankgutscheine bis hin zu fingierten ...